Unternehmensberatung & Controlling

Unternehmensberatung & Controlling

Unternehmensberatung für Ihr Unternehmen: Ein Überblick über die wichtigsten Beratungsschwerpunkte

Für Unternehmen aller Größenordnungen sind neben der klassischen Steuerberatung strategische und operative Beratungsleistungen von großer Bedeutung, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben und langfristig stabil zu wirtschaften. Eine professionelle Unternehmensberatung hilft nicht nur dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sondern optimiert auch die finanziellen und betriebswirtschaftlichen Prozesse.

Unsere Leistungen im Überblick

Unternehmensberatung: Strategische Ausrichtung und Prozessoptimierung

Die Unternehmensberatung ist ein breit gefächertes Beratungsgeschäft, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien konzentriert.

Wir analysieren die Markt- und Wettbewerbsbedingungen, die interne Organisation und die Ressourcen eines Unternehmens, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir helfen dabei, Wachstumsstrategien zu erarbeiten, neue Märkte zu erschließen oder die digitale Transformation zu meistern.

Zu unseren Beratungsfelder zählen:

  • Strategische Planung: Erarbeitung langfristiger Unternehmensstrategien.
  • Change Management: Unterstützung bei organisatorischen Veränderungsprozessen.
  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung durch Reengineering und Automatisierung.

Betriebswirtschaftliche Beratung: Optimierung der Unternehmensführung

In der betriebswirtschaftliche Beratung konzentrieren wir uns auf die internen Geschäftsprozesse und die Optimierung von Ressourcen und Abläufen. Sie umfasst die Analyse von Kostenstrukturen, die Verbesserung der Effizienz und die Steigerung der Produktivität.

Zu unseren Beratungsfeldern gehören:

  • Kostenmanagement und Kostenrechnung: Identifikation von Einsparpotenzialen und Verbesserung der Kostentransparenz.
  • Effizienzsteigerung: Optimierung von Arbeitsabläufen und Produktionsprozessen.
  • Unternehmensführung und Governance: Verbesserung der Führungskompetenzen und der Unternehmensstruktur.

Controlling: Erfolgsorientierte Steuerung des Unternehmens

Controlling ist ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensführung, da es die Grundlage für fundierte betriebliche Entscheidungen liefert. Wir helfen Ihnen, die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens kontinuierlich zu überwachen und zu steuern.

Die wichtigsten Bereiche des Controllings umfassen:

  • Kosten- und Leistungsrechnung: Kontrolle der betrieblichen Kosten und Leistungen.
  • Budgetierung: Festlegung von finanziellen Zielen und deren regelmäßige Überprüfung.
  • Kennzahlenanalyse: Analyse von wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wie Rentabilität, Liquidität und Eigenkapitalquote.

Finanzplanung und Liquiditätsmanagement: Sicherstellung der finanziellen Stabilität

Eine solide Finanzplanung ist unerlässlich für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Hierbei geht es nicht nur um die Planung von Umsätzen und Ausgaben, sondern auch um die Liquiditätssicherung. Ohne ausreichende Liquidität können selbst profitable Unternehmen in finanzielle Engpässe geraten.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung realistischer Finanzpläne und der Überwachung der finanziellen Gebarung.

Insbesondere unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der:

  • Erstellung von Budgetplänen: Festlegung von Einnahmen- und Ausgabenprojektionen.
  • Liquiditätsplanung: Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens.
  • Cash-Flow-Management: Optimierung des Mittelabflusses und -zuflusses, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden.

Investitions- und Finanzierungsberatung: Langfristige Wertschöpfung und Kapitalbeschaffung

Mit der Investitionsberatung unterstützen wir Unternehmen dabei, die richtigen Investitionen zu tätigen, die den Unternehmenswert langfristig steigern. Dabei werden sowohl strategische Investitionen in Anlagen, Maschinen und Software als auch Investitionen in Forschung und Entwicklung berücksichtigt.

Die Finanzierungsberatung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, das nötige Kapital für geplante Investitionen oder die Expansion Ihres Unternehmens zu beschaffen.

Unsere Beratung umfasst:

  • Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung: Auswahl der geeigneten Finanzierungsquellen (z.B. Bankkredite, Crowdfunding, Venture Capital).
  • Kapitalstruktur: Optimierung der Mischung aus Eigen- und Fremdkapital zur Minimierung von Finanzrisiken.
  • Fördermittelberatung: Identifikation und Beantragung von staatlichen Förderprogrammen oder Subventionen wie z.B. aws Förderungen.

Risikomanagement: Prävention und Absicherung gegen unvorhergesehene Ereignisse

Unternehmen sehen sich heute zahlreichen Risiken ausgesetzt – sei es durch wirtschaftliche Schwankungen, gesetzliche Änderungen, technische Entwicklungen oder Naturkatastrophen. Mit einem professionellen Risikomanagement helfen wir, Risiken frühzeitig zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um sie zu minimieren oder abzusichern.

Die zentralen Aufgaben unseres Risikomanagements beinhalten:

  • Risikoinventur: Identifikation von Risiken in allen Unternehmensbereichen.
  • Risikobewertung: Einschätzung der Eintrittswahrscheinlichkeit und des Schadenspotenzials von Risiken.
  • Risikominderung: Entwicklung von Maßnahmen zur Risikovermeidung oder -absicherung, etwa durch Versicherungen oder Hedging.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen

Unsere Unternehmensberatung umfasst eine Vielzahl von Bereichen, die darauf abzielen, Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Durch maßgeschneiderte Beratung in den Bereichen Finanzplanung, Liquiditätsmanagement, Controlling, Risikomanagement und Investitionsberatung können Unternehmen ihre Ressourcen optimal einsetzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und finanzielle Engpässe vermeiden.

Das sagen unsere Klienten